Top-Leistungen auf dem Parcours:
Die Besten Einzelstarter
1. Platz
Mateusz Szczechowicz (Grüner Systemtechnik) zeigte Nerven wie Drahtseile. Mit seiner souveränen Performance sicherte er sich verdient den Titel Regionalmeister – und damit das Ticket zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft bei Linde Material Handling in Aschaffenburg.
2. Platz
Alexander Pickl (Grüner Systemtechnik) glänzte mit Präzision und Konstanz – ein starker zweiter Platz!
3. Platz
Alexander Weizel (HOHNER Musikinstrumente) rundete das Podium mit einer technisch sauberen und konzentrierten Fahrt ab.
Unsere besten Damen
1. Platz
Victoria Ribreux (Spedition Wiedmann) zeigte ihr Können und fuhr schnell, sicher und hochkonzentriert auf den ersten Platz.
2. Platz
Laila Breuninger (Hymer) zeigte ebenfalls eine starke Leistung und bewies, dass auch unter Druck absolute Ruhe und Präzision möglich sind.
3. Platz
Filiz Avar (Husqvarna) sicherte sich mit Geschick und Zielstrebigkeit verdient den dritten Platz.
Sonderwertungen
Auszeichnungen in den Kategorien Team und Erststarter
Bestes Team:
Grüner Systemtechnik dominierte nicht nur die Herrenwertung, sondern überzeugte auch als geschlossen starke Mannschaft.
Größtes Team:
SMP stellte mit 15 Fahrerinnen und Fahrern das zahlenmäßig stärkste Team – ein beeindruckendes Zeichen für Teamgeist und Engagement.
Bester Rookie:
Levente Buhszar lieferte als Erststarter eine erstaunliche Vorstellung ab – ein echtes Talent mit großem Potenzial für kommende Wettkämpfe.
Impressionen
Das waren der Schöler StaplerCup 2025