zwei Linde Stapler am Schöler StaplerCup in Zimmern o.R.

StaplerCup Regionalentscheid 2025
Spannende Wettkämpfe und starke Leistungen bei Schöler

Am 17. Mai 2025 war es endlich wieder soweit – der StaplerCup in Zimmern o.R. ging in eine neue Runde, lockte zahlreiche Teilnehmer, Besucher und Familien an und wurde zu einem Tag voller Spannung, Präzision und Begeisterung.

Schon am frühen Morgen herrschte reges Treiben auf dem Gelände. Zahlreiche Zuschauer verfolgten aufmerksam das Geschehen auf den speziell aufgebauten Parcours, die den Fahrerinnen und Fahrern alles abverlangte: Millimetergenaues Einparken, das Stapeln sensibler Lasten und das Manövrieren auf engstem Raum. Die Aufgaben forderten nicht nur fahrerisches Können, sondern auch höchste Konzentration und Nervenstärke. Besonders beeindruckend war dabei, mit welcher Ruhe und Präzision viele der Teilnehmer:innen auch unter Zeitdruck ihre Aufgaben meisterten. 

Ein Fest für die ganze Familie

Doch der Tag hatte weit mehr zu bieten als spannende Wettkämpfe. Das Event wurde durch ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein ergänzt: Kinderparcours, Mitmachaktionen, Foodtrucks, Ausstellungen und Technik zum Anfassen machten den StaplerCup bei Schöler zu einem echten Familienfest. Interessierte konnten sich zudem über die neuesten Lösungen in der Fördertechnik, Digitalisierung und Sicherheit informieren – oder einfach in entspannter Atmosphäre das Geschehen auf dem Wettbewerbsgelände verfolgen.

Top-Leistungen auf dem Parcours:
Die Besten Einzelstarter

1. Platz 

Mateusz Szczechowicz (Grüner Systemtechnik) zeigte Nerven wie Drahtseile. Mit seiner souveränen Performance sicherte er sich verdient den Titel Regionalmeister – und damit das Ticket zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft bei Linde Material Handling in Aschaffenburg.

2. Platz

Alexander Pickl (Grüner Systemtechnik) glänzte mit Präzision und Konstanz – ein starker zweiter Platz! 

3. Platz

Alexander Weizel (HOHNER Musikinstrumente) rundete das Podium mit einer technisch sauberen und konzentrierten Fahrt ab.

 

Unsere besten Damen

1. Platz

Victoria Ribreux (Spedition Wiedmann) zeigte ihr Können und fuhr schnell, sicher und hochkonzentriert auf den ersten Platz.

2. Platz

Laila Breuninger (Hymer) zeigte ebenfalls eine starke Leistung und bewies, dass auch unter Druck absolute Ruhe und Präzision möglich sind.

3. Platz

Filiz Avar (Husqvarna) sicherte sich mit Geschick und Zielstrebigkeit verdient den dritten Platz.

die drei Erstplatzierten auf dem Schöler StaplerCup 2025
Siegerinnen im Damenwettbewerb am Schöler StaplerCup 2025

Sonderwertungen
Auszeichnungen in den Kategorien Team und Erststarter

Bestes Team:

Grüner Systemtechnik dominierte nicht nur die Herrenwertung, sondern überzeugte auch als geschlossen starke Mannschaft.

Größtes Team:

SMP stellte mit 15 Fahrerinnen und Fahrern das zahlenmäßig stärkste Team – ein beeindruckendes Zeichen für Teamgeist und Engagement.

Bester Rookie:

Levente Buhszar lieferte als Erststarter eine erstaunliche Vorstellung ab – ein echtes Talent mit großem Potenzial für kommende Wettkämpfe.

Die besten im Teamparcour am Schöler StaplerCup 2025
Auszeichnung für das größte Team am Schöler StaplerCup 2025
Levente Buhszar ist bester Erstarter am Schöler StaplerCup 2025

Ein Vorgeschmack auf die Weltmeisterschaft in Aschaffenburg

Impressionen
Das waren der Schöler StaplerCup 2025

Du hast weitere Fragen? Melde dich bei uns!

Rückruf-Formular

Kontaktdaten