Gewährleistung der Abseilsicherheit
Jährliche Abseilschulung für Hochregalstapler
In Gefahrensituationen muss richtig gehandelt werden, um Unfälle zu vermeiden. Aus diesem Grund ist die Abseilschulung für das Bedienen von Hochregalstapler unerlässlich. Das Arbeiten in hohen Höhen bringt einige Gefahren mit sich, bei denen der Fahrer wissen muss, wie zu reagieren ist, um Schlimmeres zu vermeiden.
Dies schreibt auch die Berufsgenossenschaft vor. Gemäß der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 1 §31 (BGV A1) muss das Abseilen regelmäßig trainiert werden. Nur so können Unfälle und Verletzungen im Ernstfall vermieden werden. Unsere Schulung entspricht den Richtlinien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung gemäß DGUV Regel 112-199 (BGR / GUV-R 199).
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an alle Personen, die Hochregal-Flurförderzeuge wie Hochregalstapler oder Kommissioniergeräte mit einer Arbeitshöhe ab drei Meter bedienen.
Kosten & Dauer
Die Schulungsdauer beträgt, je nach Gruppengröße, 5-8 Stunden. Die Kosten sind individuell und müssen anhand der geforderten Bedingungen errechnet werden.
Anerkennung
Die Abseilschulung wird von der Berufsgenossenschaft anerkannt und von uns bestätigt.
Jährliche Abseilschulung für Hochregalstapler
Schulungsinhalte
Theoretischer Teil
- Rechtliche Grundlagen
- Erklärung und Beschreibung der Notabseilvorrichtungen
- Ausrüstungsumfang und Prüfungen
- Lagerung und Wartung der Vorrichtungen
- bestimmungsmäßige Benutzung
- Anlegen und Ablegen der Ausrüstung und Seilführung
- Trockenübungen mit kompletter Ausrüstung
Praktischer Teil am Hochregalstapler
- Erklärung und Einweisung am Gerät
- Durchführung der praktischen Abseilübung aller Teilnehmenden
- Verhalten nach der Rettung
Schulungsangebot
Weitere Schulungen
Das Schöler Schulungsangebot umfasst neben der Grundausbildung für Staplerfahrer, auch viele weitere Angebote, um den Umgang mit Flurförderzeugen nachhaltig sicherer zu machen.
Häufig gestellte Fragen zur Abseilschulung
Welche Voraussetzungen muss ich für die Abseilschulung mitbringen?
Sie benötigen einen gültigen Fahrausweis (Staplerschein) mit der Zusatzausbildung für Hochregalstapler.
Zentraler Kundendienst
Ihre Ansprechpartner rund um das Thema Fahrerschulungen.
Rückruf-Formular
Kontaktdaten
- Telefon +49 7158 987 462 56
- E-Mail fahrerschulung@schoeler.ag