Gabelstapler Gefahrensituation mit Fussgänger in einer Halle

Gefahren in der Intralogistik
Schlechte Sicht sorgt
für viele Unfälle

Die Hauptursache für Arbeitsunfälle liegt in der eingeschränkten Sicht rund um Flurförderzeuge.

Insbesondere beim Transport einer Ladung ist die Sicht nach vorne oft stark eingeschränkt. Hinzu kommt, dass durch das ständige Manövrieren in engen Gassen eine klare Sicht nach hinten essenziell für die Sicherheit ist. Kamera-Systeme auf Staplern können die Sicherheit signifikant erhöhen, indem sie dem Fahrer eine direkte Sicht auf den Fahrweg vor und hinter dem Fahrzeug ermöglichen.

 

Intelligente Personenerkennung

Die Luis EDGE AI CAM revolutioniert die Arbeitsplatzsicherheit, indem sie in Echtzeit Personen von anderen Hindernissen unterscheidet und davor warnt. Damit können Kollisionen vermieden und eine sichere Arbeitsumgebung geschaffen werden.

Mehrstufige Warnungen

Mit den individuell anpassbaren, mehrstufigen Warnungen (akustisch und visuell) bietet das System eine fortschrittliche Möglichkeit, auf potenzielle Gefahren hinzuweisen. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion und trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden.

Flexible Montage

Die intelligente Luis EDGE AI CAM kann sowohl für die Rückwärts- als auch für die Vorwärtsfahrt am Fahrzeug montiert werden.

Kamera Bildschirm der ein Rolltor aufnimmt

LUIS EDGE AI CAM
Mehr Sicherheit dank künstlicher Intelligenz

Die Luis EDGE AI CAM ist eine intelligente Kamera, die in Echtzeit Personen von einem anderen Hindernis unterscheiden und Fahrer im Gefahrenfall mehrstufig warnen kann.

Dies geschieht durch optische und akustische Warnung. Das Fahrzeug kann je nach Fahrzeugtyp, im Gefahrenfall in eine Schleichfahrt versetzt werden. So hilft die Kamera insbesondere in engen Fahrsituationen effektiv, Kollisionen mit Personen zu vermeiden. Die Erkennungszonen und die Warnmechanismen können individuell auf das jeweilige Fahrzeug angepasst werden.

  • aktive Warnung während des gesamten Fahrbetriebs
  • Erkennung von Personen - auch in Maske und Arbeitskleidung
  • Geschwindigkeitsreduzierung individuell definierbar
  • Erfassungsbereich vor oder hinter dem Stapler
  • Verfügbar für alle Baureihen

Funktionen
Maximale Sicherheit in jeder Situation

Personenerkennung

Die intelligente Kamera erkennt Personen in Echtzeit und warnt mehrstufig davor.

Alarmierung

Auf dem Monitor werden die gefährdeten Personen mit einem Icon und einer farblichen Hervorhebung angezeigt. Außerdem wird ein Warnton ausgespielt.

Optionale Geschwindigkeitsreduzierung

Es kann optional eingestellt werden, dass das Fahrzeug in Gefahrensituationen automatisch abbremst.

Alle Kameras von LUIS
Individuell einsetzbar

Von der präzisen Gabelzinkenkamera bis hin zur robusten Rückraum-Kamera – wählen Sie aus verschiedenen Varianten, um optimale Sicht in jedem Bereich Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Die verschiedenen Kameras können kombiniert werden, um eine 360°-Rundumsicht zu erhalten.

Intelligente Personenerkennung in Echtzeit

Dank KI-Technologie erkennt die Kamera ausschließlich Menschen und unterscheidet sie zuverlässig von anderen Objekten. So gibt es keine störenden Fehlalarme – nur echte Gefahren werden erkannt.

Frühzeitige Warnung

Das System alarmiert den Fahrer optisch und akustisch, sobald sich eine Person im Erfassungsbereich befindet. Das reduziert das Unfallrisiko und gibt dem Fahrer genügend Zeit zum Reagieren.

Icon Control Type

Anpassung an die Fahrsituation

Auf Wunsch verlangsamt die Kamera das Fahrzeug automatisch in Personennähe. So werden Kollisionen aktiv verhindert, ohne den Arbeitsfluss unnötig zu unterbrechen.

Nahtlose Integration und einfache Nachrüstung

Ob als Werksoption oder Nachrüstlösung – die Kamera lässt sich mühelos in alle Linde-Stapler integrieren.

Zuverlässig unter allen Bedingungen

Staub, Wasser oder Dunkelheit? Kein Problem! Die Kamera arbeitet auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder rauen Umgebungen jederzeit zuverlässig.

Zentrale telefonischer Kundendienst

Zentraler Kundendienst
Ihre Ansprechpartner rund um die Themen Sicherheit. 

Rückruf-Formular