Roter Gabelstapler im Einsatz mit sicherheitssystem zwecks Fussgänger

Unfallrisiko beim Rückwärtsfahren
Eine unterschätzte Gefahr im Lager

Rückwärtsfahrende Stapler sind eine der häufigsten Ursachen für Unfälle in der Intralogistik.

In Lagerhallen, Produktionsstätten und Betriebshöfen sind Stapler im Dauereinsatz – oft unter Zeitdruck und in unübersichtlichen Bereichen. Zwei Drittel aller Personenunfälle mit Flurförderzeugen passieren beim Zurücksetzen. Gründe dafür sind eingeschränkte Sicht, abgelenkte Fahrer und spontane Bewegungen von Personen im Arbeitsumfeld. Engstellen, schlechte Lichtverhältnisse und hohe Staplergeschwindigkeiten erhöhen die Gefahr zusätzlich. Trotz Rückspiegeln und akustischen Warnsignalen bleiben kritische Situationen oft unbemerkt – mit teils schweren Folgen.

Um Kollisionen zu vermeiden, müssen Fahrer ständig wachsam sein und ihr Umfeld präzise einschätzen. Doch in der Realität ist es nahezu unmöglich, jede Gefahrensituation rechtzeitig zu erkennen – und genau hier liegt die größte Herausforderung für sicheres Arbeiten in der Intralogistik.

Permanente Überwachung des Rückraums

Leistungsstarke Sensoren scannen kontinuierlich den Bereich hinter dem Stapler und erkennen sowohl bewegliche als auch statische Objekte. Der Erfassungsbereich ist standardmäßig auf die Fahrzeugbreite abgestimmt und kann individuell angepasst werden.

Intelligente Gefahrenerkennung

Das System analysiert die Situation blitzschnell und bewertet Abstand, Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung potenzieller Hindernisse. So werden nur echte Gefahren erkannt, während harmlose Objekte, etwa Waren neben der Fahrstrecke, ignoriert werden.

Warnung und Bremsung

Droht eine Kollision, warnt das System den Fahrer akustisch und visuell. Bei akuter Gefahr bremst der Stapler automatisch bis zum Stillstand – selbst aus dem Stand heraus. So werden Unfälle zuverlässig vermieden und die Sicherheit im Lager erheblich verbessert.

Zentrale telefonischer Kundendienst

Zentraler Kundendienst
Ihre Ansprechpartner rund um die Themen Sicherheit. 

Rückruf-Formular